Erstelle ganz einfach Websites mit einem WOW-Effekt. Mit Code-Completion
für HTML5, JavaScript und CSS3 lernen auch Anfänger ganz schnell die Sprache
des Internets. Zudem wird zu jedem Vorschlag auch eine Beschreibung angezeigt,
sodass man immer den Überblick hat, was man programmiert. Das Syntax-highlighting
ermöglicht dir einen angenehmeren und deutlich effizienteren Lesefluss
des Dokuments. Starte jetzt und überzeuge dich selber!
Erfahre mehr in den Tutorials
Auf einen Blick
Erstelle mit ein paar einfachen Klicks eine neue Website. Du kannst mit dem Assistenten Keywords oder andere Metadaten ohne Kenntnisse des Codes hinzufügen oder
schon vorgefertigte Scripte oder Stylesheets einsetzen. Damit bist du nur ein paar Klicks von deiner ersten Website entfernt.
Code-Completion unterstützt dich beim Schreiben von Code. Egal ob du schon viel Erfahrung mit Html gemacht hast oder gerade anfängst Html zu lernen, mit Code-completion arbeitest du noch
effektiver und lernst nebenbei auch noch viel schneller. Du musst nur die ersten Buchstaben eingeben und schon schlägt dir //MarkUp die passenden Vervollständigungen vor.
Mit dem Contentexplorer hast du immer alle verwendeten Dateien im Blick, so lassen sie sich ganz einfach verwalten. //MarkUp erkennt alle verwendeten Dateien wie Scripts,
Stylesheets, Links, Audio-, Video- oder Bild-Dateien, so lassen sich neue oder vorhandene Dateien unkompliziert hinzufügen oder entfernen.
//MarkUp bietet dir die Möglichkeit, Teile deines Codes als Preset zu speichern. Diese sind dann im Presetmanager verfügbar. Mit Presets kannst du in jedem deiner Projekte schon vorhandenen
Code mit einem Klick einfügen und eine Menge Zeit sparen.
Natürlich kannst du deine Websites auch in Echtzeit anschauen ohne extra den Browser aufzurufen. Du kannst so jederzeit die Auswirkungen deines Codes begutachten
und in Ruhe über dein Design nachdenken.
Wenn du mal nicht weißt, was ein Tag bedeutet oder was für Auswirkungen ein Attribut hat, kannst du den Text markieren und schon wird eine Erklärung angezeigt.
Dies erleichtert dir das Erlernen der Sprache.
Besonders bei großen Dokumenten ein sehr nützliches Tool: Treeview. Mit Treeview wird die Struktur deines Dokumentes sichtbar. Du kannst nicht nur sehen, welches Element in
welchem Element steht, sondern kannst die Elemente auch verschieben, löschen und sogar als Preset speichern. Dies erspart dir die Mühe, das gesamte Dokument durchsuchen zu müssen.
Mit dem Presetmanager kannst du deine Presets ganz einfach verwalten und nach Herzenslust bearbeiten und löschen. Die Presets stehen dir
dabei in jedem Projekt zur Verfügung.